BGH Urteile
Mitgliederversammlung: Lokalpolitik zu Gast
Rostock braucht noch 8.400 Wohnungen
Bahnstadt: Wenn die Miete plötzlich nicht mehr bezahlbar ist
Die Rhein-Neckar-Zeitung hat die Mietentwicklung in der Heidelberger Bahnstadt aufgegriffen. Manche Leser-Kommentare sprechen zwar für sich, verdienen…
Wohnungsinserate dürfen Mieter nicht diskriminieren
Wohnungsinserate beinhalten oft Formulierungen, die eine Vermietung an Sozialhilfeempfänger kategorisch ausschließen sollen.
Einheitlicher Maßstab für Heizkosten in einem Haus
Der Vermieter muss in einem Haus einen einheitlichen Maßstab für die Umlage der Heizkosten wählen, was sie Wohnfläche angeht.
Mieterverein befürchtet wegen Heizungsgesetz Mieterhöhungen
Der Mieterverein warnt beim Heizungsgesetz zum Austausch alter Öl- und Gasheizungen vor einer finanziellen Überforderung für Mieterinnen und Mieter.…
Soziale Bindung für öffentlich geförderte Wohnungen muss dauerhaft bleiben
Wer in Deutschland sozialen Wohnraum baut, muss diesen nicht dauerhaft erhalten: Ist der Neubau ausfinanziert, können Investoren problemlos die Miete…
Was haben Fachkräftezuwanderung und Wohnungsmangel miteinander zu tun?
Der Fachkräftemangel in Deutschland ist in aller Munde, jeder spürt ihn längst. Ob im Handwerk, der Industrie oder im Öffentlichen Dienst, überall…
#MietenCamp2023 - Call für Workshop
Vom 21.-24.09.2023 kommt die bundesweite Mietenstopp-Kampagne mit dem #MietenCamp2023 nach Frankfurt. Mit dem MietenCamp wollen wir Raum schaffen, um…
Hitze in der Mietwohnung: Welche Ansprüche haben Mieter?
Der Sommer kommt und damit aich wieder Hitzewellen. Viele Mieter fragen sich, welche Temperaturentwicklung in der Wohnung hinzunehmen ist und ab wann…
Wissen Sie, wie groß Ihre Wohnung ist?
Vielfach sucht man die konkrete Größenangabe der Wohnung im Mietvertrag vergeblich. Vermieter legen sich da nicht gerne fest.