BGH Urteile
Warum Deutschland nicht mehr bauen kann
Phlegmatische Behörden, fehlender Mut: Das Bauen in Deutschland ist so kompliziert geworden, dass oft nichts mehr vorangeht. Wie könne es besser…
Der CO₂-Preis wird das Leben verteuern
Noch ist der Preis pro ausgestoßener Tonne CO₂ für den Gebäude- und Verkehrsbereich auf 55 Euro festgelegt. Von 2027 an soll er sich dann über einen…
Vonovia bei Mieterhöhungen erfinderisch
Mieterhöhungen für frei finanzierte Wohungen dürfen in Gießen nur anhand des Mietspiegels vorgenommen werden. Zudem sind gesetzliche Kappungsgrenzen…
Sauber, sparsam, smart: Tipps zum Kauf einer Waschmaschine
Jede(r) braucht sie, die Waschmaschine. Wenn man nicht zum Waschsalon gehen will, muss ein Gerät her. Aber welches ?
Mieter haben Recht auf abgeschlossene Wohnung
Im Wohnungseigentumsrecht (WEG) gibt es den Begriff der "abgeschlossenen Wohnung". Das schließt u.a. einen eigenen abschließbaren Zugang unmittelbar…
Greenwashing:Warum Bio-Plastiktüten nicht in den Biomüll gehören
Kunststoff, Glas, Steine: die Biomülltonne falsch zu befüllen, kann Verbraucher bald Bußgelder kosten. Warum auch ausgerechnet Abfalltüten aus…
BGH-Urteil : Ein Stromzähler, viele Mietverträge: Vermieterin muss zahlen
Eine Vermieterin wehrt sich vor Gericht gegen ihr auferlegte Strom- und Gaskosten. Richtete sich das Angebot des Energielieferanten nicht an ihre…
Hilfe bei hohen Wohnkosten: Für wen es Wohngeld gibt
Wohnen sollte für jeden erschwinglich sein, doch viele kämpfen mit hohen Kosten. Wohngeld ist eine staatliche Unterstützung, die Menschen mit…
Wie sich Mietpreise auf das Studium auswirken
Wer sich die Mieten in Hessens Universitätsstädten nicht leisten kann, muss nebenbei arbeiten, lange Anfahrten in Kauf nehmen oder an einem anderen…
Klimakomponente beim Wohngeld: Was ist das?
Mit Wohngeld greift der Staat Menschen mit geringen Einkommen unter die Arme. Dabei berücksichtigt er auch, dass Mieten durch energetische Sanierungen…