|   Wohnungspolitik

EU-Parlament will mehr bezahlbaren Klimaschutz im Gebäudesektor

Mieterbund begrüßt sozialverträgliche Ausgestaltung

Weiterlesen
|   Wohnungspolitik

Razzia bei Vonovia: Mieterbund fordert lückenlose Aufklärung und transparentes Handeln

Illegale Betriebskostenabrechnungen sowie alle weiteren nicht rechtmäßigen Kostenumlagen müssen korrigiert werden

Weiterlesen
|   Heizkosten

FAQs zur Erdgas- und Wärmepreisbremse

Ab März 2023 werden die Preise für leitungsgebundenes Erdgas und Wärme für 80 % des im September 2022 prognostizierten Jahresverbrauchs gedeckelt. Für…

Weiterlesen
|   Wohnungspolitik

Mieterbund: Indexmieten sind kein Nischenproblem

Mieterbund fordert Verbot von neuen Indexmietverträgen und Kappung der Mieterhöhung im Bestand

Weiterlesen
|   Wohnungspolitik

Mitglieder der Kommission Gas und Wärme fordern Schritte für Energieeinsparungen und mehr Schutz für Mieter*innen

Gaspreisbremse reicht als Antwort der Politik auf die Energiekrise nicht - Klimaschutz kommt bisher zu kurz

Weiterlesen
|   Wohnungspolitik

Jeder 3. neue Mietvertrag an Inflation gekoppelt

Mieterbund sendet Justizministerium Zahlen aus Beratungspraxis

Weiterlesen
|   Statistik

Deutscher Mieterbund legt Beratungs- und Prozessstatistik 2022 vor

Rund 850.000 Rechtsberatungen pro Jahr: Betriebskosten bleiben häufigstes Beratungsthema

Weiterlesen
|   Mietrecht

Silvesterparty

Wie viel Lärm ist erlaubt?

Weiterlesen
|   Wohnungspolitik

Mieterbund fordert das Aus von neuen Indexmietverträgen und Kappung im Bestand

Mieterbund begrüßt Bundesratsvorschläge aus Hamburg und Bayern zu Indexmieten

Weiterlesen
|   Wohnungspolitik

Mieterbund stellt Teilwarmmieten-Studie vor

Modernisierungsumlage ersetzen

Weiterlesen